Schmales Logo

// Ausbildung und Erziehung

Ausbildung und Erziehung

Weitere herausragende Charaktereigenschaften unseres Hovawarts sind seine Kreativität und sein Beharrungsvermögen, wenn es ihm darum geht, seineVorstellungen von der Welt und ihren Dingen zu verwirklichen. Hier ist der Hundehalter mit all seiner Konsequenz, gepaart mit Geduld und Einfühlungsvermögen, gefordert. Härte allein bringt bei einem Hovawart nichts ein. Wichtig ist es, das Vertrauen zu schaffen und erhalten, das der Hovawart seinem Rudelchef entgegenbringen möchte. Apropos Rudelchef: ein Hovawart wird in aller Regel ganz gründlich austesten, wer denn nun diese Position einnehmen wird.

Hier darf es keine Kompromisse geben: anitautoritäre Erziehung ist – in der Hunderziehung an sich immer -, aber besonders bei einem so großen und kräftigen Hund völlig unangebracht! Eine hervorragende Möglichkeit für den Hovawartbesitzer, mit seinem Hund “zusammenzuwachsen”, bietet der Hundesport. Gleich ob beim Breitensport oder bei der Ausbildung zum Schutz- , Fährten- oder Rettungshund – überall wird der Hovawart seine ausgeprägte Arbeitsfreude und Intelligenz einsetzen und seine ihm als Gebrauchshund gegebenen Anlagen nutzen können.

Gleichzeitig erlangt der Mensch ein solches Verständnis für seinen Hund, wie es ihm ohne dieses zielgerichtete gemeinsame Tun wahrscheinlich nicht möglich wäre. Auch im Alltag kann ein Hundebesitzer mit seinem so erzogenen Hund dann mit einer viel leichteren Hand umgehen und erntet von Außenstehenden wegen des harmonischen Auftretens der beiden “Partner” oft genug ein bewunderndes:
“Oh, was für ein braver Hund”!

Bei allen Fragen, die sich bei der Erziehung und Ausbildung eines Hovawarts ergeben, hilft Ihnen ihr Züchter!

Auf YouTube folgen

dw excubitor graphic bottom
Logo Doppelkopf weiss

Link

Auf YouTube folgen

Der Weg zu uns!

Copyright © 2022 | Hovawartzucht de excubitor